
Informationen über verpflichtende Sicherheitsparameter und Härtungsanforderungen für ABAP-Systeme in SAP Enterprise Cloud Services (ECS)
SAP setzt eine Security Baseline durch, die SAP ECS-Kunden implementieren müssen, um mit den SAP-Cloud-Sicherheitsstandards konform zu sein. ECS spielt eine Schlüsselrolle in RISE with SAP, indem es die zugrunde liegende Cloud-Infrastruktur bereitstellt.
- 3250501 – Information on mandatory Security Parameters & Hardening requirements for ABAP systems in SAP Enterprise Cloud Services (ECS)
„Es ist für alle ECS-Kunden verpflichtend, die folgenden Parameter/Konfigurationseinstellungen in allen AS-ABAP-Systemen einzuhalten.“
Screenshot: SAP Note 3250501
🔍 Was habe ich als SAP ECS-Kunde zu tun?
Insgesamt gibt es 81 kritische Profilparameter und 17 zusätzliche Konfigurationseinstellungen, die auf die zulässigen Werte und Bereiche eingestellt werden müssen. Die dynamische Natur von SAP-Umgebungen bedeutet, dass man sie nicht einfach einstellen und vergessen kann – eine kontinuierliche Überwachung ist der Schlüssel zur Einhaltung dieser vorgeschriebenen Einstellungen.
✅ Wie kann smarterSec helfen?
smarterSec-Kunden sind auf diese Anforderungen bestens vorbereitet, indem sie unseren Managed Security Service für die Behebung und unsere smarterSec Security Platform für die Erkennung und kontinuierliche Überwachung aller Änderungen nutzen, um die SAP-Cloud-Sicherheitsstandards jederzeit zu erfüllen.
Erfüllen Ihre SAP-Systeme die vorgeschriebenen Sicherheitsparameter und Härtungsanforderungen für ABAP-Systeme in SAP Enterprise Cloud Services (ECS)?
Finden Sie es mit unserem SAP Security Risk Assessment heraus und erhalten Sie vollständige Transparenz über Ihren Sicherheits- und Compliance-Status, um Ihr SAP RISE-Projekt zu sichern!